Aktuelles
Hier findet ihr bald neue Informationen zu anstehenden Aktionen! Seid gespannt.
Rückblick auf vergangene Aktionen:
Recherchen zu Historie des Naturschutzgebietes
Unter Leitung von Werner Domaratius hat sich die Arbeitsgruppe „Historie“ intensiv mit der Vergangenheit des Naturschutzgebietes „Am Schafteich“ beschäftigt – insbesondere mit der Siedlung Am Tännigt. Dabei konnten zahlreiche spannende und bislang wenig bekannte Begebenheiten ans Licht gebracht werden. Wer mehr über die Ergebnisse der Recherchen erfahren möchte, kann sich gern an uns wenden.

Müllsammelaktion am 24. März 2025
Bei unserer ersten Müllsammelaktion im Jahr am 24. März waren wieder viele engagierte Helferinnen und Helfer unterwegs, um unsere Natur von achtlos weggeworfenem Abfall zu befreien – zum Glück diesmal vergleichsweise wenig im Wald.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitwirkenden und bei der Stadt für die organisatorische Unterstützung. Die nächste Aktion kommt bestimmt – wir freuen uns schon jetzt auf viele helfende Hände!
Vereinsmeile Limbach-Oberfrohna – wir waren dabei!
Bei der diesjährigen Vereinsmeile in Limbach-Oberfrohna am 14.09.2024 war unser Naturschutzverein mit einem Stand vertreten – und auf dem Gelände von Sport Meisel auch für die Verpflegung der Besucherinnen und Besucher zuständig. Neben vielen guten Gesprächen und interessierten Fragen rund um unsere Arbeit konnten wir so auf angenehme Weise Präsenz zeigen und mit anderen Vereinen und Gästen ins Gespräch kommen.
Mit viel Engagement und Teamgeist sorgten unsere Helferinnen und Helfer für einen reibungslosen Ablauf. Ob herzhafte Klassiker vom Rost, knackige Pommes oder eine Portion hausgemachter Kartoffelsuppe – für jeden Geschmack war etwas dabei. Besonders gefreut hat uns das positive Feedback und die Wertschätzung für unseren Einsatz.
Wir danken allen Beteiligten für ihre Unterstützung!!


Unterwegs mit dem Jäger – Exkursion ins Naturschutzgebiet
Am 28. September 2024 waren wir mit dem Jäger Steffen Brendel im Naturschutzgebiet unterwegs und durften spannende Einblicke in die heimische Tier- und Pflanzenwelt gewinnen. In zwei Gruppen – jeweils rund ein bis zwei Stunden unterwegs – erfuhren die Teilnehmenden Wissenswertes über Wildtiere, Lebensräume, Spuren im Wald und die Aufgaben der Jagd im Einklang mit dem Naturschutz.
Wir danken dem Jäger herzlich für die Zeit und den informativen Austausch – und allen Teilnehmenden fürs Mitkommen und Mitfragen!

„Gemeinsam statt Einsam“
Unter diesem Motto wurde eine Ü80-Gruppe gebildet werden, um zukünftig gemeinsame Spaziergänge, Spielenachmittage oder Ausflüge zu unternehmen. Dazu trafen sich interessierte Anwohner der Siedlung Am Tännigt am 25.07.2024 um 15:30 Uhr zum gemütlichen Kaffeetrinken im Garten von Helga Kosalla.