Datenschutzerklärung

Einleitung

Als Anbieter dieser Website sind wir gesetzlich verpflichtet, Sie über Zweck, Umfang, Art der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren. Mit dieser Erklärung möchten wir erreichen, dass Sie ein gutes Gefühl bei der Nutzung unserer Website haben. Bei Fragen dürfen Sie sich jederzeit gerne an uns wenden.

Verantwortlicher

Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist:

Paul Degenkolbe (1. Vorsitzender)
E-Mail: paul@am-schafteich.de

Verarbeitung personenbezogener Daten

a) Besuch der Website

Beim Aufruf unserer Website werden durch Ihr Endgerät automatisch Informationen an unseren Server gesendet und temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Dabei handelt es sich um folgende Daten:

  • IP-Adresse
  • Betriebssystem Ihres Endgeräts
  • Name der abgerufenen Dateien
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

Diese Daten werden benötigt, um die Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Website zu gewährleisten sowie zu statistischen Zwecken ausgewertet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (berechtigtes Interesse).
Die genannten Daten werden nach spätestens 72 Stunden gelöscht.

b) Kontaktformular

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erheben wir folgende Daten:

  • Name
  • Adresse (falls angegeben)
  • E-Mail-Adresse

Die Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen).
Die Daten werden gelöscht, sobald der Vorgang abgeschlossen ist.

Rechte der betroffenen Personen

Sie haben jederzeit das Recht:

  • auf Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),
  • auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
  • auf Löschung (Art. 17 DSGVO),
  • auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
  • auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).

Sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO), können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Beschwerderecht

Gemäß Art. 77 DSGVO haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist in Deutschland der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).